Schokoladen-Biskuit Grundrezept, super hoch und gleichmäßig selber backen - mit Video
Sonntag, April 15, 2018Falls Fragen zu diesem Rezept auftreten sollten, stellt sie mir gerne hier oder auch direkt auf Youtube! Ich schaffe es bisher immer noch, fast alle Kommentare zu beantworten und das soll möglichst auch so bleiben, auch wenn der Kanal durch eure Mithilfe inzwischen sehr stark wächst und ich in fünf Jahren bei über 500.000 Abonnenten liegen werde, wenn das so super toll weiter geht!
Ich bin gespannt und hoffe, dass ich auch weiterhin die Kraft haben werde, so viele Videos zu machen - es ist immer sehr aufwändig und braucht einfach sehr, sehr viel Zeit. Ich freue mich deswegen umso mehr, wenn ihr mir helft, indem ihr meine Videos weiter schickt und überall teilt und eine Empfehlung aussprecht, wenn sie euch gefallen.
Ich bin ja ein klitzekleines Ein-Frau-Unternehmen - etwas Hilfe hab ich inzwischen glücklicherweise von meinem ältesten Sohn Johannes, der mir das Licht aufbaut und die Kamera macht (das hab ich anfangs ja auch immer noch alles alleine gemacht!), aber da bleibt immer noch sooooo viel Arbeit übrig, die ich vollständig alleine bewältigen muss (dieses Video habe ich gestern Nacht noch geschnitten und heute früh, am Sonntag - alle hier schlafen noch - schreibe ich dieses Posting für euch!)...
Ich freue mich deswegen auch immer wahnsinnig über eure lieben und ermutigenden Kommentare - sie geben mir die Kraft weiter Videos zu machen und nicht aufzugeben - ihr wisst ja nicht, wie wichtig das ist!!! Danke, dass ihr alle da seid und mich unterstützt!
So... nun aber zu den Rezepten - das erste ist das für eine Rührmaschine oder das Handrührgerät und das zweite ist die Version für den Thermomix - der Unterschied ist einzig der, dass ich für die Kitchen-Aid Version die Eier trenne, während ich sie bei der Zubereitung im Thermomix einfach gleich alle ganz aufschlage. Beachtet bitte, dass dieser Biskuit so fluffig und soft ist, dass man ihn einige Stunden oder über Nacht ruhen lassen sollte, bevor man ihn schneidet - dann krümelt er nicht so arg. Man kann ihn auch direkt nach dem Backen schneiden, aber es ist etwas schwieriger, weil er dann so extrem weich und luftig ist... Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachbacken!

- 6 Eier (Größe M), zimmerwarm und frisch
- 2 EL Vanillezucker (entspricht ca. 2 Päckchen)
- 225 g Zucker
- 140 g Mehl
- 45 g Speisestärke
- 40 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Zubehör:
- 1 Backform mit 26 cm Durchmesser
- 1 Spatel
- 1 Rührgerät oder Rührmaschine
- 1 Tortenschneidemesser
- 1 Backpapier
- 1 Sieb
2. Die Backform mit dem Backpapier auskleiden. Sieb, Spatel und Tortenschneidemesser bereit halten.
3. Die Eier trennen und als erstes die Eiweiß mit der Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
4. Den Zucker und den Vanillezucker während des Steif-Schlagens hinzurieseln lassen wie im Video gezeigt, bis eine seidig-glänzende Meringue (Eiweiß-Zucker-Masse) entstanden ist.
5. Die Eigelbe nach und nach hinzugeben, während die Maschine auf mittlerer Geschwindigkeit läuft.
6. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver vermischen und über die Masse sieben.
7. Mit dem Spatel sanft unterziehen wie im Video gezeigt und in die Form geben. Der Rand der Form wird nicht gefettet, damit der Biskuit nicht abrutscht und schön gleichmäßig am Rand hochklettern kann!
8. Die Biskuitmasse sofort im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und die Tipps im Video beachten!
9. Den Biskuit auf einem Kuchengitter zehn Minuten auskühlen lassen, dann erst aus der Form schneiden und auskühlen lassen.
10. Den vollständig ausgekühlten Biskuit zwei oder drei Mal schneiden wie im Video gezeigt.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen!

- 6 Eier (Größe M), zimmerwarm und frisch
- 2 EL Vanillezucker (entspricht ca. 2 Päckchen)
- 225 g Zucker
- 140 g Mehl
- 45 g Speisestärke
- 40 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Zubehör:
- 1 Backform mit 26 cm Durchmesser
- 1 Spatel
- 1 Rührgerät oder Rührmaschine
- 1 Tortenschneidemesser
- 1 Backpapier
- 1 Sieb
2. Die Backform mit dem Backpapier auskleiden. Sieb, Spatel und Tortenschneidemesser bereit halten.
3. Schmetterling einsetzen und die Eier mit der Prise Salz, dem Zucker und dem Vanillezucker sieben Minuten bei 37° auf Stufe drei aufschlagen.
4. Den Schmetterling entfernen! Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver darüber sieben und 40 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren.
5. Die Biskuitmasse in die Form geben. Der Rand der Form wird nicht gefettet, damit der Biskuit nicht abrutscht und schön gleichmäßig am Rand hochklettern kann!
6. Die Biskuitmasse sofort im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und die Tipps im Video beachten!
7. Den Biskuit auf einem Kuchengitter zehn Minuten auskühlen lassen, dann erst aus der Form schneiden und auskühlen lassen.
8. Den vollständig ausgekühlten Biskuit zwei oder drei Mal schneiden wie im Video gezeigt.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen!
Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Sonntag - bei uns ist wieder wunderschönes Wetter und wir werden wieder ein bissle im Garten werkeln gehen und es uns auch einmal gut gehen lassen und uns mit einem schönen Chai alle zusammen auf die Terrasse setzen und unseren Sonntagskuchen genießen. Verratet ihr mir auch, was ihr heute vorhabt?
Euch allen süße Grüße,
Eure Yushka
0 Süßigkeiten
Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen und euer Feedback und helfe jederzeit gerne weiter!